Cornel und Michael schnitzten einen Tag lang um die Wette.

Cornel und Michael schnitzten einen Tag lang um die Wette.
Im April hat Feldornithologe Guido aus Vals diese schöne Eule gestaltet.
Als vorbelastetes Talent machte Roger bereits an seinem ersten Tag 2 Skulpturen fertig. 3 Tage später dann grad nochmal 2 tolle Stücke. Und er möchte nicht “Künstler” genannt werden! OK – dann halt Tiefstapler mit eigenem Maschinenpark! Gerne wieder!
Was erwartet uns an den nächsten Kursen? Spoiler: Es wird kunstvoll – menschlich 😉
Dario hat das Carvingfieber gepackt. Tierfiguren sprechen ihn am Meisten an. Deshalb wollte er an seinem ersten Tag ein Eichhörnchen schnitzen. Ich bin gespannt, was folgen wird 🙂
Ein Sommermärchen: Beat befreit eine Eule aus dem Lärchenrugel
Philipp hat während seinem ersten Kurstag einen Rosskopf für dieses Bänkli geschnitzt. Die Endmontage des Ostergeschenks ging in Bayern über die Runde. Ich wünsche gute Ruhepausen!
2 Kurstage – mal kühler, mal milder – brauchte “Grizzly” Walter, um diesen Grizzly aus dem Lärchenstamm zu holen 🙂
Thuri hat an seinem ersten Schnitztag diesen schönen Adler zum landen gebracht. Morgens um 8 war das noch ein eisiger Lärchenstamm, um 16:00 war der Adler im Kofferraum, bereit für seine Heimreise Rheinabwärts.
Geschafft!
Die 3 angehenden Zimmerleute Lars, Julian und Lukas kamen aus dem Luzernischen zu mir, um zusammen eine Eule zu schnitzen. Dies im Rahmen ihrer Vertiefungsarbeit (VA). Auch ein kurzes Interview mit mir war ein Teil davon. Dank perfekter Teamarbeit gelang es den Dreien, in nur 4 Stunden dieses schöne Stück aus einem Föhrenstamm zu schnitzen. Dabei schlug natürlich mein Berufsbildnerherz gleich höher 🙂